Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?
Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?
Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.
Plus Zum Ehrentitel gibt es ei
Welche Region interessiert Sie besonders?
Wegen Corona kann Carola Arnold ihre Koch- und Kulturwerkstatt in Cunewalde nicht wie geplant betreiben. Statt zu resignieren, lässt sie sich Neues einfallen.
Cunewalde. Im Notfall geht Carola Arnold mit dem Kopf durch die Wand. „Eigentl
E s ist kein Geheimnis, dass skandinavischen Frauen scheinbar irgendetwas in die Wiege gelegt wurde, das sie stilsicherer als Frauen anderer Nationen macht. Auch Laufstegtrends, die andere vor große Herausforderungen stellen – wie ein Mustermix aus Blumen und Karos, Radlerhosen und sogar wa
Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen
Deine Hochzeit steht kurz bevor und du trägst ein Brautkleid? Dann solltest du diesen Trick kennen.
Der Tag der Hochzeit soll der schönste im Leben sein, er bringt aber auch eine Menge an Vorbereitung und Herausforderun
Kurz und gut. Als unabhängiges Online-Magazin kreiert ZEITj UNG inspirierenden Content für die junge Zielgruppe. Wir betrachten Themen aus spannenden Blickwinkeln und geben den Good News hinter jeder Story eine Bühne.
In der Gießener Innenstadt werden in einer gemeinsamen Kunstaktion von der Kulturkirche St. Thomas Morus und der Werkstattkirche Maria, Joseph und das Kind platziert.
Gießen. Ein merkwürdiges Pärchen saß am Samstag auf der Bank bei der Eislaufbahn am Kirchenplatz.
Danke, dass Sie uns weiterempfehlen!
In der Zeit vom 15. - 27. November werden namhafte Thüringen Köche in Weimar, Erfurt, Jens und Gera mit Altenburger Produkten „Heimatmenüs“ kreieren. Drei Gastronomen aus dem Altenburger Land bieten “Heimatgenuss”- Menüs an: italienisch
Die Impfquote in Österreich stagniert weitgehend, doch bei den Zwölf- bis 18-Jährigen steigt sie seit Schulbeginn. Die Altersgruppe wird mit einer Vielzahl von Angeboten umgarnt
Dem Paprikahendl kommt der Koch abhanden. In weißer Kochjacke, mit Haarnetz auf dem Kopf und geknotetem Tu
Die neue Arbeitskleidung sieht nicht nur schick aus, sie ist auch funktional und fair produziert.
Lange Zeit galt die klassische, weiße Kochjacke als Erkennungsmerkmal der Küchenbrigade: bis zum Hals zugeknöpft, lange Ärmel sowie zwei Reihen Knöpfe zierten die Brust. Wenn es leger
Es begann mit einer Razzia und einem Verdacht. Damals, rund zwei Jahre ist das her, da gab sich Alfons Schuhbeck – Starkoch, Liebling der Münchner High Society, "Platzl-Hirsch"– noch gelassen. Sprach davon, alle Vorwürfe entkräften, eng und sehr offen mit den Behörden zus